Yoga mit Romila Wendelken

Yoga Kurse VHS Lilienthal

Bald schon geht es los!

Ich freue mich auf jede einzelne Seele, der ich Yoga und den Weg
zu seinem/ ihrem Inneren eröffnen darf!
— Deine Romila

HATHA YOGA | VHS Lilienthal

Die Balance im Alltag finden

Hatha Yoga ist ein sehr altes, umfassendes und bewährtes Übungssystem aus Indien, mit dessen Hilfe wir unsere Gesundheit und persönliche Entwicklung sinnvoll unterstützen können. Mit Hilfe von Körperhaltungen (Asanas), Atemtechniken und Mediation findet man zu innerer Ruhe, die Muskulatur wird gestärkt und die Beweglichkeit gefördert. Sie lernen die Grundprinzipien und die Körperhaltungen des Hatha Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch angeleitete Atem- und Entspannungsübungen zu mehr Gelassenheit und neuer Kraft kommen. Die Kurse sind, sofern nicht anders vermerkt, auch für Anfänger:innen geeignet.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, Decke, Sitzkissen (wenn vorhanden), Yogamatte oder Handtuch zum Abdecken der Matte.

Kursnr.: 9584

Veranstaltungsort: Alte Schule Falkenberg, EG

Beginn: Do., 20.02.2025

Dauer: 12 Abende

Uhrzeit: 17:30 - 19:00 Uhr

Gebühr: 95 € EUR


MÄNNER YOGA für leicht Fortgeschrittene | VHS Lilienthal

Die Balance im Alltag finden

Hatha Yoga ist ein sehr altes, umfassendes und bewährtes Übungssystem aus Indien, mit dessen Hilfe wir unsere Gesundheit und persönliche Entwicklung sinnvoll unterstützen können. Mit Hilfe von Körperhaltungen (Asanas), Atemtechniken und Mediation findet man zu innerer Ruhe, die Muskulatur wird gestärkt und die Beweglichkeit gefördert. Sie lernen die Grundprinzipien und die Körperhaltungen des Hatha Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch angeleitete Atem- und Entspannungsübungen zu mehr Gelassenheit und neuer Kraft kommen. Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Männer.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, Decke, Sitzkissen (wenn vorhanden), Yogamatte oder Handtuch zum Abdecken der Matte.

Kursnr.: 9585

Veranstaltungsort: Alte Schule Falkenberg, EG

Beginn: Do., 20.02.2025; Kein Unterricht am 22.05.2025.

Dauer: 12 Abende

Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Uhr

Gebühr: 95 € EUR


HATHA YOGA AM MORGEN| VHS Lilienthal

Hatha Yoga ist ein sehr altes, umfassendes und bewährtes Übungssystem aus Indien, mit dessen Hilfe wir unsere Gesundheit und persönliche Entwicklung sinnvoll unterstützen können. Mit Hilfe von Körperhaltungen (Asanas), Atemtechniken und Mediation findet man zu innerer Ruhe, die Muskulatur wird gestärkt und die Beweglichkeit gefördert. Sie lernen die Grundprinzipien und die Körperhaltungen des Hatha Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch angeleitete Atem- und Entspannungsübungen zu mehr Gelassenheit und neuer Kraft kommen.


Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet.


Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, Decke, Sitzkissen (wenn vorhanden), Yogamatte oder Handtuch zum Abdecken der Matte.

Kursnr.: 9588

Veranstaltungsort: Konventshaus

Beginn: Fr., 21.02.2025; Kein Unterricht am 23.05.2025.

Dauer: 12 Abende

Uhrzeit: 07:30 - 09:00 Uhr

Gebühr: 96 € EUR


Gesundheitliches Selbstmanagement

Immer mehr Menschen erkennen den hohen Wert ihrer Gesundheit. Im Alltag, beruflich oder privat, begegnen uns ständig Stress und Überforderung. Diese zunehmenden Herausforderungen können oft zu Frustration und Erschöpfung führen. Deshalb ist es wichtiger denn je, sich über Gesundheitsthemen zu informieren und aktiv zur Verbesserung des eigenen Wohlbefindens beizutragen. In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, die individuellen Frühwarnsignale für Stress frühzeitig zu erkennen.

Wir richten den Fokus auf Ihre persönlichen Stärken und Ressourcen, um in stressigen Situationen besser reagieren zu können. Gemeinsam entwickeln wir praktische Übungsprogramme. Moderne Ansätze der Gesundheitsförderung wie Autogenes Training, Meditation und insbesondere Yoga sind feste Bestandteile unseres Programms. Diese Techniken unterstützen Sie dabei, eine entspannte mentale und körperliche Haltung einzunehmen, um Herausforderungen gelassener begegnen zu können.


Bitte mitbringen: Decke, warme Socken, Getränk, Schreibutensilien.

In Niedersachsen gilt die Anerkennung nur für Teilzeitbeschäftigte (nach §2 Abs. 1DVO-NBildUG).

Dieser Teilzeit-Bildungsurlaub ist in Bremen als Vollzeit-Bildungszeit anerkannt.

Gesundheitliches Selbstmanagement

für Alltag und Beruf

Teilzeit-Bildungsurlaub

Kurszeit vom 03.02.2025 bis 07.02.2025


Gesundheitliches Selbstmanagement

für Alltag und Beruf

Teilzeit-Bildungsurlaub

Kurszeit vom 17.11.2025 bis 21.11.2025

Gesundheitliches Selbstmanagement

für Alltag und Beruf

Teilzeit-Bildungsurlaub

Kurszeit vom 30.06.2025 bis 04.07.2025